Heute haben die weiterführenden Schulen in Hürth den eingeschränkten Schulbetrieb wieder aufgenommen. Seit Ende vergangener Woche haben die Schulleitungen und Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam mit dem Schulträger die Bedingungen für eine Wiederaufnahme geschaffen. Allen Prüflingen soll so die Möglichkeit eingeräumt werden, sich auf ihren Abschluss vorzubereiten. In der öffentlichen Diskussion ging es dabei immer nur um die Abiturientinnen und Abiturienten. Haupt- Real- und Gesamtschule sind davon aber auch betroffen.
Zentraler Bestandteil zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes war die Erstellung und Umsetzung eines Hygieneplanes, der vom Schulministerium den Schulen auferlegt wurde. Mindestabstand von 1,5m zwischen den Schülern und den Lehrkräften, Händewasch- und Händedesinfektionsmaßnahmen sowie die zusätzliche Reinigung der Böden und der Kontaktflächen sind hierbei wesentliche Punkte des Hygieneplanes. Das führt dazu, dass nicht mehr nur nach Schulschluss gereinigt wird, sondern auch tagsüber, eine desinfizierende Reinigung der Kontaktflächen, wie z.B. Klinken, Stühle, Tische, Drücker an Türen durchgeführt wird.
Die Schulen achten darauf, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig kommen, sondern die Prüfungsvorbereitung im „Schichtbetrieb“ stattfindet.
Die Hygienepläne sind längerfristig angelegt. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die Situation nach dem 4. Mai entwickelt, wenn die Öffnung der Schulen schrittweise weiter betrieben werden soll. Derzeit ist es nicht vorstellbar, wie die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen eingehalten werden sollen, wenn alle Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule sind.